Affären 撮影(Andi 役)
1993年10月25日-1994年初頭、ミュンヘン、フランクフルトにて撮影
Dreharbeiten 25.10.1993-1994: München, Frankfurt am Main [bis Frühjahr]
過去を振り返らぬ御方のようなので、ネットで他人様の人生落ち穂拾い。随時情報追加中。
1993年10月25日-1994年初頭、ミュンヘン、フランクフルトにて撮影
Dreharbeiten 25.10.1993-1994: München, Frankfurt am Main [bis Frühjahr]
1993年9月27日-12月4日、マドリッド、パリにて撮影
Dreharbeiten 27.09.1993-04.12.1993: Madrid, Paris
Aus Ainsi soient elles, filmportal.de
[ca.]
【Violette Rouchy さんの研究論文では、撮影は1993年5月10日〜12月3日の間の117日とのこと】
...
À l'épreuve des faits : 117 jours de tournage (10 mai-3 décembre 1993). -- La durée d'ensemble du tournage a été considérablement étirée, rendant le quotidien souvent long et difficile. Ces modifications ont pu exercer une influence non négligeable sur le travail de Patrice Chéreau et de son équipe, laissant l'imprévu et la spontanéité prendre peu à peu le dessus sur une mécanique précisément réglée en amont.
...
Le 15 mai 1993 commençait en studio à Paris le tournage de "La Reine Margot", de Patrice Chéreau (il a la main levée sur la photo 1) avec Isabelle Adjani.
Entre le 26 juillet et le 3 août 93, les rues du vieux Bordeaux ont accueilli la production du film, composée d'une centaine de personnes, pendant la semaine de tournage. Toutes les scénes ont été filmées de nuit dans le quartier Saint-Michel, rue du Port, rue du Mirail et rue de la Tour-du-Pin.
Une des scénes de la nuit de la Saint-Barthélémy dont la scéne de défenestration de l'Amiral Coligny (1572) a été tournée dans l'ancien Hôtel de Puységur soit l'actuel Lycée du Mirail (dans la cour d'entrée et sur les toits) produisant quelques modifications significatives !
Aus Tournage : la Reine Margot, Le théâtre au lycée, Lycée du Mirail, Bordeaux
[ca.]
[Authentie]
(略) 西海岸でも常にドイツ人ということがつきまとう。一番最初のオファーはスピルバーグからだった。"Schindlers Liste" (邦題:シンドラーのリスト)の卑劣なナチ役を提示された。ハリウッドでドイツ人に来る典型的なオファー。彼は丁重に断った。(略)
... Dabei haftet ihm das Deutsche natürlich auch am Pazifik ständig an. Als allererstes kam ein Angebot von Spielberg. Da sollte er in "Schindlers Liste" den fiesen Nazi spielen. Das typische Angebot für Deutsche in Hollywood. Er lehnte dankend ab. ...
Aus Freischwimmer, 27. 10. 2002, Berliner Morgenpost
... Ich lese ein Drehbuch, habe Lust es zu machen, oder nicht. Bei "Schindlers Liste" hatte ich keine Lust es zu machen. Ich muss ja als Schauspieler bei einer Rolle ein Potential vorfinden, wo etwas für mich drin ist. Es nutzt mir überhaupt nichts mit Herrn Spielberg zu drehen, dann geht das Publikum aus dem Kino und hasst diesen einen Typen nur, weil er nichts weiter geleistet hat, als rumzuballern. Das ist ja keine Rolle von der ich etwas habe, ganz im Gegensatz von "Rohtenburg".
Aus "Ich habe einen längeren Atem, als jeder andere", 15.02.2006 Interview by Marc Hairapetian
[ca.]
[Authentie]
【1993-4年頃パリ、1995-6年頃ローマ、1996年頃以降LA在住らしい】
(亡命後)間もなく、こちら(西ベルリン)のシラーテアターで役者として第二のキャリアを歩むことになり、'80年代の終わりにはテレビに出演、最終的には映画の世界へ。最初の成功は "Der Mitwisser" で、マックス=オフュルス賞最優秀新進俳優賞を受賞、そして戦争ドラマ "Stalingrad" (邦題:スターリングラード)で国際的にブレーク。西ベルリンも彼の真の故郷にはならなかった。顔の水滴を拭いながら言う。「すぐに別のところに行きたがる性分なんだ。潮時だ、行かなきゃ、とわかるんだよね。」彼はパリに2年住み、パトリス・シェローの "Bartholomäusnacht" (邦題:王妃マルゴ)のカメラの前に立った。次の2年はローマに行き、そこでも6〜7本の映画に出演した。ハリウッドに居着いて6年になるが、ずっと留まる気はないと言う:「やっていけるかどうか知りたかっただけ。今やっていけてるわけだけど。お呼びがかからなくなったら、またすぐにいなくなるよ。」
Hier erst begann seine zweite Karriere als Schauspieler, am Schillertheater zunächst, Ende der Achtzigerjahre dann auch im Fernsehen und schließlich im Kino. Hier feierte er seine ersten Erfolge, mit dem Max-Ophüls-Preis als bester Nachwuchsschauspieler in "Der Mitwisser" und mit dem Kriegsdrama "Stalingrad", das ihm den internationalen Durchbruch verschaffte. Aber auch West-Berlin ist nie wirklich seine Heimat geworden. Sagt's und wischt sich etwas Wasser aus dem Gesicht. "Ich bin ein großer Weggeher. Man muss immer wissen, wann der Punkt kommt, zu gehen." Er hat zwei Jahre in Paris gelebt, stand für Patrice Chéreaus "Bartholomäusnacht" vor der Kamera. Er war zwei weitere Jahre in Rom und hat auch da sechs, sieben Filme gedreht. Seit sechs Jahren wohnt er nun in Hollywood, aber auch da muss er nicht ewig bleiben: "Ich wollte nur wissen, ob ich das kann. Das weiß ich jetzt. Wenn das nicht mehr stimmt für mich, bin ich auch da ganz schnell wieder weg."
von
Julikaefer
@
12:00
Personalien
1 Anm.
ハンブルクにて撮影。1992年10月22日-11月
Dreharbeiten 22.10.1992-11.1992: Hamburg
"Kretschmann weiß, dass nur einer zum Held werden kann, der erst mal heftig auf die Fresse kriegt. Das hat er von Brando", sagt Klaus Lemke, der wohl radikalste deutsche Autorenfilmer. 1992 drehte er mit Kretschmann "Die Ratte" und erkannte: "Der wollte nach Hollywood, ohne jede Vorbereitung." Kretschmann spielte Sven, einen Glücksritter in St. Pauli. Sven war ein wütender junger Mann, der gegen Zigarettenautomaten trat und beim Sex die Jeans anließ. Sein Gesicht verdeckten kinnlange, dunkelblonde Haare. An den Fingern trug er große, klobige Ringe.
"Kretschmann war die Ratte. Der war drauf wie Sven", sagt Lemke, "ein Typ von elektrifizierender Jugend." Die beiden haben sich in Berlin kennengelernt. "Vollsuff wahrscheinlich", sagt Lemke und erzählt, was er an Kretschmann schätzt: " Er hat die Energie, seine Schwächen in ein Element der Stärke umzuwandeln. Mit der Logik eines Kamikazepiloten schoss er dem Westen seinen Pfeil ein: Glamour, Sex, Karriere. "
Aus "Das Monster in mir" (3/6), by Henning Kober, KULTUR 04.Januar 2008, VANITY FAIR
デュースブルク、デュッセルドルフ、アイフェル、スイスにて撮影。1992年8月12日-9月30日
Dreharbeiten 12.08.1992-30.09.1992: Duisburg, Düsseldorf, Eifel, Schweiz
イタリア、プラハ、プラハ近郊、クリヴォディ(チェコ)、ケミヤルヴィ(フィンランド)にて撮影。1991年10月22日-1992年4月2日
Dreharbaiten 22.10.1991-02.04.1992: Italien, Prag und Umgebung, Kurivody (Böhmen) Kämijärvi (Finnland)
Production start date
23/10/1991
Production end date
17/02/1992
[ca.]
[Authentie]
出演TVドラマ "Der Mitwisser" での演技が高く評価され、1991.1.23-27ザールブリュッケンで開催されたマックス・オフュルス映画祭で第12回マックス・オフュルス賞新進俳優賞を受賞。
Die Nachwuchsdarstellerpreise erhielten in diesem Jahr Julia Jäger ("Erster Verlust") und Thomas Kretschmann ("Der Mitwisser").
von
Julikaefer
@
20:00
Personalien
ザールブリュッケンで開催されたマックス・オフュルス映画祭で Der Mitwisser 上映。1991年1月24日
Uraufführung (DE): 24.01.1991, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis
Produktionsfirma Telefilm Saar GmbH (Saarbrücken)
im Auftrag von Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien); Saarländischer Rundfunk (SR) (Saarbrücken)
[ca.]
(略)、1991年、ウィーンで客演・主演
1987 - 89, Engagement am Schillertheater Berlin, 1991 Gastrollen in Wien und Hauptrollen.
Aus Thomas Kretschmann, KinoTV
Erste Bühnenerfahrung machte er 1987 am Schillertheater in Berlin. Hier spielte er auch den "Lennox" in dem William Shakespeare-Stück "Macbeth". Es folgten Engagements am Wiener Schauspielhaus und an den Kammerspielen in Hamburg.
Aus Biografie Who's Who by FOCUS Online
Stage Appearances
Zero Positive, Vienna, Austria, 1991
Also appeared in MacBeth; Gerettet, Kammerspiele Hamburg.
1990年10月1日撮影開始
Production start date
01/10/1990
Aus Shining through, Film & TV Database, BFI
Unterföhring (ots) - Der Spionage-Thriller von Regisseur und Drehbuchautor David Seltzer (Drehbuch zu "Ein Vogel auf dem Drahtseil", 1990) war der erste grosse Film, der an Originalschauplätzen in der ehemaligen DDR gedreht wurde. Die Dreharbeiten begannen drei Tage vor der Wiedervereinigung. Vor der Kamera agierte mit Michael Douglas, Melanie Griffith, Liam Neeson ein Riesen-Staraufgebot, dahinter stand Jan DeBont, der später als Regisseur mit Actionfilmen wie "Speed" (1994) und "Twister" (1996) die Massen begeisterte.
...
Aus Shining Through (1992) - Full cast and crew, IMDb
...
1990 Eintragung ins Vereinsregister der Stadt Hoyerswerda am 1. Oktober
1990 Mitwirkung bei Dreharbeiten der Filmgesellschaft 20 th Century Fox zum Film "Wie ein Licht in dunkler Nacht” (weltweite Aufführungen)
...
[ca.]
【1990年製作、ZDF で1990年9月20日〜10月放映の6回シリーズ。直訳すれば「ひとつ屋根の下」。ホフマン一家がルーマニアから転がり込んできた遠い親戚のこれまたホフマン一家5人を受け入れるという話。キャストの並びからするとクレッチマンは、ルーマニアから来たホフマン一家のほうかな?】
ドイツ放映開始:1990年9月20日 ZDF
居酒屋兼農家の主人カール・ホフマンの元に、ルーマニアの遠い親戚から無事出国できた、そっちに泊めてねと電報が届いてびっくり。かみさんと母上は当然のように移民5人を受け入れるが、カールはなんか納得できない。いいんだろうか、これで?彼は裕福な弟[兄か?]のブルーノに相談する…。
配役:(略)
監督:(略)
脚本:(略)
Deutsche Erstausstrahlung: 20.9.1990 ZDF
Karl Hoffmann, Gast- und Landwirt, ist platt. Per Telegramm erfährt er, daß entfernten Verwandten in Rumänien die Ausreise gelungen ist. Jetzt suchen sie bei ihm Unterkunft. Für Frau und Mutter ist's eine Selbstverständlichkeit, die fünf Aussiedler aufzunehmen. Aber Karl hat so seine Zweifel. Wird das alles gutgehen? Bei seinem reichen Bruder Bruno sucht er Rat...
(Hörzu 37/1990)
mit Peter Striebeck (Karl Hoffmann), Antje Hagen (Hanna Hoffmann), Bobby Hirsch (Anselm Hoffmann), Christine Schütze (Liz Hoffmann), Renate Delfs (Oma Hoffmann), Günter Mack (Eugen Hoffmann), Erika Skrotzki (Martha Hoffmann), Thomas Kretschmann (Nikolaus Hoffmann), Judith Rosmair (Johanna Hoffmann), Pamela Grosser (Trudi Hoffmann), Joachim Kemmer (Bruno Hoffmann), Angelika Milster (Agnes Weller)
Regie: Helmut Christian Görlitz
Drehbuch: Herbert Lichtenfeld
Aus Unter einem Dach (TV-Serie), wunschliste.de
Aus Unter einem Dach, crew united
- 1. Ankunft
- 2. Ein neuer Anfang
- 3. Der falsche Verdacht
- 4. Fahrerflucht
- 5. Pleitegeier
- 6. Neuer Besuch
[ca.]
1990年、"Der Mitwisser" で映像(主役級)デビュー。本作が評価され、翌年マックス・オフュルス賞新進俳優賞受賞。
Sein Filmdebüt erfolgte im Jahr 1990 in "Der Mitwisser", wofür Kretschmann 1991 mit dem "Max-Ophüls-Preis" als bester Nachwuchsdarsteller ausgezeichnet wurde.
[ca.]
[Authentie]
「(略)ドイツで舞台に出るようになって、その頃も映画に出たいとずっと思っていた。えー、当時のドイツは演劇至上で、役者といえばみんな舞台出身、役者のほうも映画なんて、と見下してるかんじで、演劇が芸術界を牛耳っていた。常々僕はそんな演劇界にうんざりしてた。なんか自己陶酔しちゃっててさ。それに、そういう役者はだいたいアル中だったし。舞台がはねたらパブに直行、飲み明かしてリハーサルに直行。その頃僕は世の中を知りたかった。映画界の生活や広い世界、熱狂的な世界、その他もろもろを知りたかった。そのうち、映画主演のオファーが初めて来た。ところが劇団が出させてくれない。なにがなんでも僕はこの映画に出るよ、と言ったら劇団は、クビにしてやる、と言ってきた。国立の劇団にいたもんで、よってたかって、バカなことはやめろ、と言われた。結局僕は劇団を辞めてこの映画に出て、劇団のほうは闘争があって、解散。これまた人生で得た教訓だ。潮時を心得るべし。」
"..., and then I started um, I started in theater in Germany, and um, then I always wanted to do films. Um, like in Germany, like in that period of time, it was theater was the big thing, right so, every actor comes from theater, and um, and they tend to look at films like, pshh, like this you know, so theater was the big art. I always found it a little boring, and I found it always a little self-absorbed, you know? And so all these actors being mostly alcoholics, you know, and like go from the stage straight to the pub, and from the pub straight to rehearsal, and you know like then, I'm interested in life, and I want to see life on screen, and want to see extended life, and I want to see like, crazy forms of life, and all this kind of stuff, you know? So, and then I got my first film offered. Um, the theater didn't let me go. I said, well I'm going anyway, I'm doing this film, and they go like, so we fire you. And that was national theater company, you know, so everybody was like you're crazy, you know? So, um, so I left, I did this film, the war came down, the theater collapsed. So that was the next lesson in life, you know, you have to know when it's time to go."
Aus TK IS A WANTED MAN! 26. June 2008, Written by Peter Cacioppo
GQ
... Eine Ihrer ersten Stationen war das renommierte Schiller Theater in Berlin.
TK
Dort war ich umgeben von Ikonen – und zu vielen Alkoholikern, die nie am Leben teilnahmen, aber andere mit ihren Weisheiten belästigten. Nach drei Jahren habe ich wegen eines Filmangebots gekündigt. Skandal! Doch für diese Rolle wurde ich dann mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet, während das Theater geschlossen wurde. Man sollte wissen, wann man das nächste Kapitel öffnen muss. ...
Aus "Thomas Kretschmann sucht das letzte Abenteuer", Interview by Esma A. Dil, GQ.com, Nov., 2008
von
Julikaefer
@
12:00
Personalien
2
Anm.
[ca.]
Radiofieber (製作年1988)
Aus Radiofieber(1988), crew-united
...
Thomas Kretschmann (Hasso)
...
Episoden-Titel:
Als die Worte fliegen lernten (1)
Wer iss'n da? (2)
Hier ist Berlin (3)
Die Stunde des Tanzes (4)
Aus Radiofieber, tv wunschliste
(BRD 1989) über die Geschichte des Hörfunks in den 20ern und 30ern (1. Teil am 5.7.)
Aus Radiofieber (2), cinema.de
(BRD '89) in vier Teilen nach Peter Märthesheimer. Regie: Dietrich Haugk (2. Teil, 12.7.)
Aus Radiofieber (1), cinema.de
(BRD '89) über die Anf&aml;nge des Hörfunks in Deutschland. Letzter Teil. (3. Teil am 19.7.)
Aus Radiofieber (4), cinema.de
('89) über den deutschen Hörfunk in den 20ern/30ern (4. und letzter Teil am 26.7.)
[ca.]
[Authentie]
「(中略)それからベルリンのナショナルシアターに行ってオーディションを受けて、採用された。(オーディションで)演劇学校に行ってないとは言わなかったよ。ちゃんとありのままを話した。」
"... Then I went to the National Theater in Berlin, and I did an audition there, and they took me. I didn't tell them I didn't do any acting school. Actually I told them that I did."
Aus The Pianist - Interviews, AboutFilm, Dec. 2002
Erste Bühnenerfahrung machte er 1987 am Schillertheater in Berlin. Hier spielte er auch den "Lennox" in dem William Shakespeare-Stück "Macbeth". Es folgten Engagements am Wiener Schauspielhaus und an den Kammerspielen in Hamburg.
Aus Biografie Who's Who by FOCUS Online
Sein erstes Schauspiel-Engagement erhielt er 1987 am Schillertheater in Berlin, wo er unter anderem als Lennox in Katharina Thalbachs vielbeachteter "Macbeth"-Inszenierung von sich reden machte. Es folgten Engagements am Schauspielhaus in Wien und an den Kammerspielen in Hamburg.
Aus Thomas Kretschmann, prisma.de
1987 - 89, Engagement am Schillertheater Berlin, 1991 Gastrollen in Wien und Hauptrollen.
Aus Thomas Kretschmann, KinoTV
Als Regisseurin debütierte die Thalbach 1987 in Berlin mit Shakespeares "Macbeth". ...
11/1987 Erste Theaterregiearbeiten in Berlin
Aus VANITY FAIR ONLINE > Vanity Faces > search "Katharina Thalbach"
[ca.]
ロサンゼルス、西ベルリン、東ベルリン、プラハ(夏)にて撮影。1984年
Dreharbeiten 1984: Los Angeles, Berlin/West, Berlin/Ost, Prag [Sommer]
ブログ内検索はナビバー左の「ブログ検索」をご利用下さい。リンク貼るも剥がすもご自由にどうぞ。毎月末日保守のために数時間閲覧制限します。Atom(xml)
ネット上の記事や各種インタビューを切り分けて時系列に並べてるわけだけど、つまみぐいせずにがっちり読んだインタビュー記事をずらりと並べておきます。→クレッチマンお言葉集